30.06.2025 | 10:33

Die ersten Juli-Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Poysbrunn, Weitra und Klosterneuburg

Als erste Premiere des Theaterfests für Kids geht am Donnerstag, 3. Juli, ab 17 Uhr beim Märchensommer Niederösterreich auf Schloss Poysbrunn „Rotkäppchen – neu verirrt“ nach einem Text von Michaela Riedl-Schlosser und mit Musik von Andreas Radovan über die Bühne. Das Kinderwandertheater in der Regie der Intendantin Nina Blum begleitet Rotkäppchen auf dem Weg zu ihrer kranken Großmutter, doch diesmal erwachen Gugelhupf und Limonade bei einer Rast am Waldrand plötzlich zum Leben und verschwinden. Auf der Suche nach den beiden Ausreißern verirrt sich Rotkäppchen immer tiefer im Glimmerwald, trifft magische Wesen und erlebt ein Märchen voller Überraschungen, das ganz anders endet als erwartet. Christian Kohlhofer, Patrizia Leitsoni, Daniel Ogris u. a. spielen bis 24. August, jeweils Samstag und Sonntag ab 11 und 16 Uhr sowie Freitag und an den Donnerstagen 17. und 24. Juli resp. 21. August jeweils ab 16 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Märchensommer-Infotelefon unter 0699/13441144, ticket@maerchensommer.at und www.maerchensommer.at.

Beim Theaterfest Niederösterreich selbst folgt am Freitag, 4. Juli, ab 19.30 Uhr im überdachten Hof von Schloss Weitra die Premiere von „Liebesgeschichten und Heiratssachen“: Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres und ausgehend vom Stoff der Johann-Nestroy-Posse, hat Intendant Peter Hofbauer dafür das Libretto für eine neue Operette verfasst, bei der die Handlung um den neureichen Fleischhauer und seinen Wunsch nach einem adeligen Schwiegersohn, die Nachbarswitwe und den Heiratsschwindler mit Melodien von Johann Strauss bereichert wird. Unter der Regie von Peter Kratochvil spielen Gerhard Ernst, Andy Lee Lang, Seraphine Rastl u. a. Das Schloss Weitra Festival läuft bis 3. August, jeweils Freitag ab 19.30 Uhr, Samstag ab 15 und 19.30 Uhr sowie Sonntag ab 16 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Schloss Weitra Festival-Service unter 0664/5150986 und www.schloss-weitra.at.

Die operklosterneuburg unter der neuen Intendanz von Peter Edelmann bringt ab Samstag, 5. Juli, im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg Giacomo Puccinis Oper „Tosca“; die Premiere beginnt um 20 Uhr. Unter der Regie von Leonard Prinsloo, der sein Klosterneuburg-Debüt gibt, singt Frederica Vitali die Tosca, Fabián Lara den Cavaradossi und Serban Vasile den Scarpia; Francesco Cilluffo dirigiert die Beethoven Philharmonie und den Chor der operklosterneuburg. Der dramatische Opernkrimi um Liebe, Macht und Verrat mit seinen Musikstücken wie „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ steht am 8., 10., 12., 15., 18., 22., 24., 26. und 29. Juli sowie 2. August jeweils ab 20 Uhr auf dem Spielplan. Nähere Informationen und Karten bei der operklosterneuburg unter 02243/444-424, e-mail karten@operklosterneuburg.at und www.operklosterneuburg.at.

Nähere Informationen und die kostenlose Programmbroschüre für das gesamte Theaterfest Niederösterreich unter 0664/1888018, e-mail info@theaterfest-noe.at und www.theaterfest-noe.at.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung