NÖ Bauordnung
Nachfolgend finden Sie alle Beiträge, die zu dem von Ihnen gewählten Inhalt vorhanden sind. Bitte klicken Sie auf einen der Links, um zu einem Beitrag zu gelangen.
Die Kammer der ZiviltechnikerInnen, die Landesinnung Bau NÖ und die Fachgruppe Ingenieurbüros bilden in Kooperation mit der NÖ Baudirektion ihre Mitglieder zu nichtamtlichen Sachverständigen aus.

Zur Unterstützung bei Einreichungen von Bauprojekten nach der NÖ Bauordnung 2014 finden Sie hier eine Musterbaubeschreibung und eine Checkliste als Hilfe für die Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen.

Diese war bis zur Übernahme in die NÖ Bautechnikverordnung 1997 gültig.

Antworten zu Fragen des NÖ Baurechts, die von Behörden, Planern und Bauausführenden häufig gestellt werden.

Aktuelle Fassung der NÖ Aufzugsordnung, Bestellung von Aufzugsprüfern und Inspektionsanstalten

Hier finden Sie die seinerzeit in Niederösterreich in Geltung stehende - erste - Bauordnung zum Downloaden.

Hier finden Sie die bis 1996 in Geltung stehende Bauordnung 1976 zum Downloaden.

NÖ Bauordnung 1996, LGBl. 8200-23 (in der Fassung der 17. Novelle) - in Kraft getreten am 12. April 2014
Mit Inkrafttreten der 5. Novelle zur NÖ Bauordnung 2014 am 13. Juli 2017 wurde auch das sog. Bezugsniveau gesetzlich definiert.
NÖ Bauordnung 2014 (NÖ BO 2014), LGBl. Nr. 1/2015, in Kraft getreten am 1. Februar 2015, 10. Novelle, LGBl. 31/2023 – in Kraft seit 29. Juni 2023
Ihre Kontaktstelle des Landes für das Bau- und Raumordnungsrecht
Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru1@noel.gv.at
Tel: 02742 / 9005 - 14591