Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner besucht METAGRO Edelstahltechnik AG in Hainfeld
TOPMELDUNG
03.11.2025 | 09:33

LH Mikl-Leitner besucht METAGRO Edelstahltechnik AG in Hainfeld

„Metagro steht für Innovationskraft, hochwertige Ausbildung und regionale Verwurzelung“
Im Oktober besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die METAGRO Edelstahltechnik AG in Hainfeld. Im Beisein von Bundesrat Karl Weber, Stadtpartei-Obmann Christian Köberl und weiteren regionalen Politikerinnen und Politikern startete der Besuch für die Landeshauptfrau mit einem Rundgang durch die laufende Produktion. Dabei ...
04.11.2025 | 12:09

L 2097 Sparbach Süd – Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

175.000 Euro wurden investiert
Die Fahrbahn der Landesstraße L 2097 im südlichen Bereich von Sparbach, Gemeinde Hinterbrühl, wurde auf einer Länge von rund 570 Metern umfassend saniert. Auf einer Fläche von etwa 4.400 Quadratmetern wurde die bestehende Fahrbahndecke abgefräst und anschließend mit einer neuen Asphaltschicht versehen. Die Gesamtkosten ...
Jörg Weissmann neuer Leiter der Gruppe Innere Verwaltung des Amtes der NÖ Landesregierung
04.11.2025 | 12:00

Jörg Weissmann neuer Leiter der Gruppe Innere Verwaltung des Amtes der NÖ Landesregierung

Beschluss in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung
Jörg Weissmann wurde in der heutigen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung zum neuen Leiter der Gruppe Innere Verwaltung (IVW) des Amtes der NÖ Landesregierung sowie gleichzeitig zum Leiter der Abteilung Gemeinden (IVW3) bestellt. Beide Bestellungen treten mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2025 in Kraft. Er folgt ...
Bezirkshauptmannschaft Zwettl setzt auf Sonnenstrom
04.11.2025 | 11:48

Bezirkshauptmannschaft Zwettl setzt auf Sonnenstrom

LH-Stv. Pernkopf: „Gut für Wirtschaft, Klima und Unabhängigkeit“
Auf den Dächern der Bezirkshauptmannschaft Zwettl wurde eine moderne Photovoltaikanlage errichtet. Die 142 Module erzeugen künftig rund 55.000 Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr – das entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 16 Einfamilienhäusern. Damit werden jährlich rund 10.000 Kilogramm CO2 ...
04.11.2025 | 11:45

NÖVOG ist erneut ein „Great Place to Work“

LH-Stv. Landbauer: Zufriedenheit unserer Mitarbeiter spiegelt sich in der Fahrgastzufriedenheit wider
Die NÖVOG Gruppe wurden vom gleichnamigen Institut zum dritten Mal mit dem Arbeitgeberzertifikat „Great Place to Work“ ausgezeichnet. Basis der Re-Zertifizierung war eine anonyme Befragung aller Mitarbeiter der NÖVOG Gruppe im Herbst 2025. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet „Great Place to Work“ mit erfolgreichen ...
Arbeiten am Goassteig in St. Pölten im Endspurt – Verkehrsfreigabe für Anfang Dezember geplant
04.11.2025 | 11:30

Arbeiten am Goassteig in St. Pölten im Endspurt – Verkehrsfreigabe für Anfang Dezember geplant

LH-Stv. Landbauer: Öffnung zentraler, lokaler Verkehrsader bedeutet wieder Normalität im Alltag betroffener Pendler und Familien
Gute Nachrichten für St. Pöltner Pendler und Familien: Die umfassenden Sicherungsmaßnahmen auf der Landesstraße L 113, dem so genannten Goassteig, befinden sich auf der Zielgeraden. „Anfang Dezember 2025 erstrahlt der vom Hochwasser schwer gezeichnete Goassteig wieder in neuem Glanz. Damit öffnen wir eine zentrale, ...
04.11.2025 | 11:06

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss eine Erstattung der anteiligen Umsatzsteuer im Wert von 113.095,66 Euro für ein HLF 3 (Hilfeleistungsfahrzeug 3) der Marktgemeinde Brunn am Gebirge. Weiters wurde eine ...
03.11.2025 | 14:03

Theater, Operette, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Faszination Haie“ in St. Pölten bis „Stadt ohne Juden“ in Baden
Von morgen, Dienstag, 4., bis Freitag, 7. November, unternehmen die Choreografin Christine Maria Krenn und das Ensemble von HELIX projects im Rahmen des Kinder- und Jugendbuchfestivals „KiJuBu“ im Festspielhaus St. Pölten eine poetisch-lehrreiche Reise, die Vorurteile über Haie hinterfragt: „Faszination Haie“ nach dem ...
LH-Stv. Pernkopf und Niederösterreichs FH-Geschäftsführer fordern „ein eigenständiges Promotionsrecht für Fachhochschulen“
03.11.2025 | 12:21

LH-Stv. Pernkopf und Niederösterreichs FH-Geschäftsführer fordern „ein eigenständiges Promotionsrecht für Fachhochschulen“

„Damit die besten Köpfe hierbleiben, forschen und Neues erschaffen“
Mit über 13.000 Studierenden, praxisnaher Forschung und neuen Studiengängen in Informatik, Bahntechnik, digitaler Gesundheit, Biotechnologie und künstlicher Intelligenz gestalten die Fachhochschulen Zukunft in ganz Niederösterreich. Über die neuen Studiengänge, aktuelle Entwicklungen und Schwerpunkte sowie die nächsten ...
Dienstplanstabilität stärkt Pflegealltag
03.11.2025 | 11:03

Dienstplanstabilität stärkt Pflegealltag

NÖ LGA stellte niederösterreichisches Vorzeigeprojekt in Deutschland vor
Verlässliche Dienstpläne sind ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – und damit auch für die Attraktivität des Pflegeberufs. Mit dem Pilotprojekt „Dienstplanstabilität“ wurde in der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) ein Ansatz geschaffen, der zeigt, wie moderne ...
03.11.2025 | 10:45

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt Oktober 2025

LR Rosenkranz/AMS NÖ-Chefin Kern: Arbeitslosigkeit steigt seit 30 Monaten in Folge
„Die wirtschaftliche Situation bleibt zu Jahresende verhalten und die Erholung von der Rezession kommt nur zaghaft. Laut jüngsten Prognosen soll das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr stagnieren und erst im kommenden Jahr um rund ein Prozent zulegen. Diese Rahmenbedingungen schlagen sich auf den Arbeitsmarkt durch. Im ...
03.11.2025 | 10:36

Erfolgreiche Ausstellungssaison 2025 auf der Schallaburg

Rund 102.00 Besucherinnen und Besucher bei „Träume ... träumen“ – 2026 geht es zurück in die 80er
Gestern, Sonntag, endete auf der Schallaburg eine erfolgreiche Ausstellungssaison. Seit der Eröffnung am 12. April 2025 haben rund 102.000 Besucherinnen und Besucher die Schau „Träume ... träumen“ erlebt, die auf inspirierende und zugleich gesellschaftlich relevante Weise das Phänomen des Träumens beleuchtete. Nacht- ...
03.11.2025 | 08:57

Verbesserte Ampelsteuerung an der Ringstraße in Krems im Zuge der B 35

Für mehr Sicherheit
Die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer wurde in der Ringstraße in Krems im Bereich der B 35 durch eine optimierte Koordinierung der dort angebrachten Verkehrslichtsignalanlagen maßgeblich erhöht. Landesrätin Susanne Rosenkranz überzeugte sich kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Peter Molnar und Vertretern ...
03.11.2025 | 08:24

Lückenschluss am Geh- und Radwegenetz im Bereich des Reisenbauer-Ringes in Wiener Neudorf abgeschlossen

Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf rund 60.000 Euro
In den letzten Jahren wurden in Wiener Neudorf ein kombinierter Geh- und Radweg am Reisenbauer-Ring und in der Bahnstraße errichtet. Die Marktgemeinde Wiener Neudorf hat nun, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, ein Lückenschlussprojekt zwischen den bereits bestehenden kombinierten Geh- und ...
Stift Altenburg überdacht 135 Parkplätze mit PV-Anlage
TOPMELDUNG
02.11.2025 | 08:39

Stift Altenburg überdacht 135 Parkplätze mit PV-Anlage

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Win-Win Situation für das Benediktinerstift und die Umwelt
„Alles Gute kommt von oben,“ erklärt Abt Thomas Renner vom Benediktinerstift Altenburg im Waldviertel: „Deswegen wird der Besucherparkplatz mit der Hilfe des Landes Niederösterreich jetzt mit einer großen Photovoltaikanlage überdacht. Bis Ende Oktober wird die Anlage inklusive Speicher fertiggestellt sein und einen ...
31.10.2025 | 15:18

B 14 – Hauptstraße in Kierling/Klosterneuburg

Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Die Hauptstraße in Kierling, im Gemeindegebiet von Klosterneuburg, wurde im Zuge der Landesstraße B 14 auf einer Länge von rund 600 Metern erneuert. Aufgrund vorangegangener Leitungsarbeiten entschied sich der NÖ Straßendienst, die Fahrbahn der Hauptstraße in Kierling im Bereich der Landesstraße B 14 von Kilometer 11,0 ...
Unterwegs auf himmlischen Pfaden – Pilgern in Niederösterreich
31.10.2025 | 11:06

Unterwegs auf himmlischen Pfaden – Pilgern in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Verbindung aus Natur, Bewegung und innerer Ruhe macht unser Land so besonders“
Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, die Natur bewusst erleben und neue Kraft schöpfen – das bietet mehrtägiges Pilgern in Niederösterreich. Auf traditionsreichen Routen wie dem Jakobsweg oder dem Sonntagbergweg verbinden sich landschaftliche Schönheit, kulturelle Schätze und spirituelle Impulse zu einem ...
31.10.2025 | 09:45

Schülerinnen und Schüler der Fachschule Tullnerbach unterstützen Kinderhospiz Lichtblickhof

LR Teschl-Hofmeister: Soziales Engagement mit Vorbildwirkung
Der Lichtblickhof ist eine einzigartige Hospizeinrichtung in der Nähe von Pyhra (Bezirk St. Pölten) für Familien, deren Kinder von unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankungen betroffen sind. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Tullnerbach zeigen soziale Verantwortung und unterstützen diesen gemeinnützigen ...
31.10.2025 | 09:39

Land Niederösterreich unterstützt Pfarren beim Energiesparen

LH-Stv. Pernkopf: 13 Projekte zur Bewahrung der Schöpfung
Die Initiative "Energie-Spar-Pfarre" des Landes Niederösterreich setzt ein Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung, Stromsparen und die Förderung erneuerbarer Energien in kirchlichen Einrichtungen. Jetzt werden 13 Pfarren und Gotteshäuser bei ihren Maßnahmen zum Energie- und Kostensparen mit insgesamt rund 75.000 Euro ...
31.10.2025 | 09:30

November-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

Zwei Filmfestivals, ORTE-Premiere, Podiumsdiskussionen und mehr
Mit dem „Österreichischen Filmpreis on Tour“ und dem „Internationalen Kinderfilmfestival“ sind im November gleich zwei Filmfestivals im Kino im Kesselhaus in Krems zu Gast: Der „Filmpreis on Tour“ zeigt am 6. November vier preisgekrönte Filme, die von der Akademie des Österreichischen Films aus den 14 für den ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage